Wissenswertes

Hortbetreuung | Schulkindkonzeption

Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere Schulkindkonzeption für die Hortbetreuung zu geben. Bei uns endet die liebevolle Betreuung und Förderung Ihrer Kinder nicht mit dem Kindergartenalter. Wir verstehen, dass der Übergang von der Kindergartenzeit zur Grundschule eine aufregende und wichtige Phase im Leben Ihres Kindes ist. Daher setzen wir alles daran, diese Übergangszeit so reibungslos, unterstützend und bereichernd wie möglich zu gestalten.

Unsere Schulkindkonzeption ist das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung und unseres Engagements, die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen jedes Kindes zu berücksichtigen. Sie dient dazu, eine sichere, liebevolle und anregende Umgebung für Ihr Schulkind zu schaffen, in der es weiterhin bestmöglich betreut und gefördert wird.

In dem vorliegenden Dokument, welches wir für Sie als Download zur Verfügung stellen, stellen wir Ihnen detaillierte Informationen über unsere Hortbetreuung bereit. Wir hoffen, dass Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen finden und dass Sie ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie wir den Übergang Ihres Kindes in die Grundschulzeit begleiten.

Unsere pädagogischen Ziele, Betreuungsangebote und die Zusammenarbeit mit Schulen sind nur einige der Themen, die wir in diesem Konzept behandeln. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit diesen Informationen vertraut zu machen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass Ihr Schulkind eine positive und erfolgreiche Grundschulzeit erlebt.


Download: Schulkindkonzeption

Schutzauftrag | Verhaltenskodex

Förderung Herzlich Willkommen in unserem Kindergarten! In unserer liebevollen und fürsorglichen Kindergartenfamilie steht das Wohl und die Sicherheit jedes einzelnen Kindes an oberster Stelle. Wir sind fest davon überzeugt, dass jedes Kind das Recht auf eine sichere und unterstützende Umgebung hat, in der es fröhlich und sorglos aufwachsen kann. Um diese Ziel zu erreichen, haben wir ein umfassendes institutionelles Schutzkonzept entwickelt, das einen zentralen Bestandteil in Form unseres Verhaltenskodexes enthält.

 

Unser Verhaltenskodex ist weit mehr als eine Sammlung von Regeln; er ist eine zentrale Säule unseres Engagements, unsere Kinder vor Übergriffen, Missbrauch, Vernachlässigung und Gewalt zu schützen. Er spiegelt unsere gemeinsamen Werte und Ziele wider und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Verantwortung und Fürsorge füreinander zu tragen.

 

Gerne möchten wir Ihnen den Verhaltenskodex näherbringen. Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam daran arbeiten, eine sichere, unterstützende und vertrauenswürdige Umgebung für unsere Schützlinge zu schaffen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit diesen wichtigen Leitlinien vertraut zu machen und gemeinsam mit uns dafür zu sorgen, dass jedes Kind im St. Lioba Kindergarten behütet und in Liebe aufwachsen kann. 

 

Download: Verhaltenskodex